Trainingsangebote:
WEFTTRONIC II G (Part 1) - eLearning
Dieses eLearning umfasst den theoretischen Teil unserer Grundausbildung "WEFTTRONIC® II G". Es kann von einem praktischen Training in unserer Akademie gefolgt werden. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, unsere WEFTTRONIC® II G in Ihrem eigenen Tempo kennenzulernen, wann immer Sie Zeit haben und wo immer Sie sind.
Zielgruppe
Anwender ohne spezielle technische Ausbildung an Kettenwirkmaschinen mit Schusseintrag, z. B. Maschinenführer.
Trainingsvoraussetzungen
Gute Kenntnisse der gewählten Sprache. Zuverlässige Internetverbindung. Computer oder Laptop mit einem Bildschirm von mindestens 15". Das Training ist nicht für Touchscreens optimiert.
Trainingsdauer
Die durchschnittliche Lerndauer beträgt 3 Stunden.
Trainingsthemen:
- Maschine
- Maschinenaufbau und technische Merkmale der WEFTTRONIC® II G
- Funktion des Hauptbaugruppen der Maschine
- Aufbau und Funktionsweise der Wirkelemente
- Fadenzuführungen, Warenabzugssysteme
- Aufrollung
2. Warenkonstruktionen
- Grundlegende Warenkonstruktionen der Maschine und ihre Anwendungen
WEFTTRONIC II G (Part 2) - eLearning
Dieses eLearning umfasst den zweiten Teil der theoretischen Grundausbildung der „WEFTTRONIC II G“. Daran kann sich eine praktische Schulung in unserer Akademie anschließen.
Es gibt Ihnen die Möglichkeit, unsere WEFTTRONIC II G in Ihrem eigenen Tempo kennenzulernen, wann immer Sie Zeit haben und wo immer Sie sind.
ZielgruppeAnwender ohne spezielle technische Ausbildung an Kettenwirkmaschinen mit Schusseintrag, z. B. Maschinenführer.
Trainingsvoraussetzungen
Gute Kenntnisse der gewählten Sprache. Zuverlässige Internetverbindung. Computer oder Laptop mit einem Bildschirm von mindestens 15". Das Training ist nicht für Touchscreens optimiert.
Trainingsdauer
Das eLearning ist nach dem Kauf 3 Monate lang zugänglich.
Die durchschnittliche Lernzeit beträgt 3 Stunden
Trainingsinhalte
1. Textile Berechnung
- Fadeneinlauf
- Zugfestigkeit
- Anzahl der Garne
2. Service
- Grundlegende Arbeitsprozesse bei der Herstellung oder Änderung eines Produktes
Grundlagen-Kurs WEFTTRONIC® II G
Dieser Kurs baut auf dem eLearning "WEFTTRONIC® II G Part I" auf. Er ergänzt das Basiswissen um den praktischen Teil und bietet die Möglichkeit, tiefer in die Arbeit mit einer WEFTTRONIC® II G einzusteigen.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für alle, die das eLearning "WEFTTRONIC® II G PART I" erfolgreich abgeschlossen haben und ihr Wissen um die praktische Komponente erweitern wollen. Er richtet sich Neueinsteiger, die sich für unsere WEFTTRONIC® II G Maschine interessieren, vor allem Anwender ohne spezielle technische Ausbildung an Kettenwirkmaschinen mit Schusseintrag, z.B. Maschinenführer.
Trainingsvoraussetzungen
Bereitschaft zur Teamarbeit, gute Auffassungsgabe und Aufgeschlossenheit in einem interkulturellen Arbeitskreis. Gute Kenntnisse der gewählten Kurssprache. Erfolgreicher Abschluss des eLearnings "WEFTTRONIC® II G PART I"
Trainingsdauer
1 Woche
Trainingsinhalt
1. Maschinenkenntnisse
- Vorstellung des KARL MAYER-Maschinenportfolios und der relevanten Anwendungen
- Maschinenaufbau und technische Merkmale der Hauptmaschinenteile der WEFTTRONIC® II G
- Handhabungskonzept der Maschine
2. Bindungslehre
- Typische Muster der Maschine und ihre Hauptanwendungen
- Einführung in die Analyse von einfachen Grundmustern
3. Praktisches Arbeiten an Maschinen
- Maschinenbedienung und Fehleranalyse
- Fadenüberwachungssysteme - Funktion und Einstellungen
- Wirkstelle - Einstellungen und Wechsel der Wirkelemente
- Einziehübungen an der Maschine
- Arbeiten mit Musterscheiben oder mit elektronischem Legebarren-System
- Wechseln der Warenrolle und Einstellen des Wicklers
- Erläuterung der Bedienoberfläche
Aufbaukurs WEFTTRONIC® II G
Diese Schulung richtet sich an erfahrene Wirker, die sich für unsere WEFTTRONIC® II G Maschine interessieren.
Zielgruppe
Anwender mit Erfahrung an Kettenwirkmaschinen mit Schusseintrag (Techniker / Fachkräfte mit Produktionsunterstützung, Mitarbeiter aus dem Bereich der Maschinenwartung).
Trainingsvoraussetzungen
Kenntnisse in der Wirkerei und im Umgang mit Wirkmaschinen. Gute Kenntnisse der gewählten Sprache. Dieser Kurs wird in englischer Sprache abgehalten.
Trainingsdauer
1 Woche
Trainingsinhalt
1. Maschinenkenntnisse
- Vorstellung des KARL MAYER-Maschinenportfolios und der relevanten Anwendungen
- Maschinenaufbau und technische Merkmale der Hauptmaschinenteile der WEFTTRONIC® II G
- Bedienkonzept der Maschine
- Vorstellung und Arbeiten mit den erweiterten Funktionen
2. Bindungslehre + Analyse
- Typische Muster der Maschine und ihre Hauptanwendungen
- Einführung in die Analyse von einfachen Grundmustern
3. Praktische Arbeit an Schulungsmaschinen
- Übertragen von vorgegebenen Mustern auf die Maschine
- Maschinenbedienung und Fehleranalyse
- Arbeiten mit erweiterten Funktionen der Maschine
- Bedienoberfläche
4. Technische Kalkulationen
- Fadenzahlen, Fadenleitelemente, Teilung und Anzahl Nadeln
- Gitterkonstruktion und -berechnung (Gitterstärke in kN/m, Gittergröße)
5. Wartung und Reparaturen
- Erforderliche Instandhaltungsmaßnahmen während des Produktionsprozesses
- Relevante Reparaturen
Ort des Trainings
KARL MAYER Academy Chemnitz
KARL MAYER Technische Textilien GmbH
Mauersbergerstraße 2
09117 Chemnitz
Germany
Downloads:
Mehr:
Haben Sie nicht das richtige Training gefunden?
Haben Sie Fragen über unsere Lernplattform?