Webinar Grundlagen der Wirkerei

Dieses Webinar bietet die Möglichkeit für einen ersten theoretischen Einstieg in die Kettenwirkerei im direkten Dialog mit unseren Trainern. Er ist aus ihrer gewählten Umgebung durchführbar und lässt sich optimal in ihren Alltag integrieren.

Zielgruppe:

Dieser Kurs ist geeignet für Lernende, die noch keine Erfahrung im Bereich der Kettenwirkerei mitbringen. (Maschinenbediener, Personal aus den Bereichen der Maschinenwartung, Textilentwickler, Verkauf, Vertretung, Führungskräfte, Nachwuchsförderung für die Wirkerei)

Trainingsvoraussetzungen:

Gute Kenntnisse der gewählten Sprache. Stabile Internetverbindung.

Trainingsdauer:

2 Termine zu je 2 Stunden (4 Stunden gesamt)

Trainingsinhalt:

1. Maschinenkunde
  • Vorstellung des Maschinen Portfolios von KARL MAYER und den entsprechenden Anwendungen.
  • Maschinenaufbau und technische Merkmale von Kettenwirkautomat und Raschelmaschine
  • Aufbau, Funktionsweise und Zusammenspiel der Wirkelemente
  • Fadenzuführungs- und Warenabzugssysteme
  • Einführung in die unterschiedlichen Mustergetriebe mit Kettengliedern, Musterscheiben und elektronischen Antrieben
2. Bindungslehre
  • Grundlagen der Maschenkonstruktion in der Kettenwirkerei
  • Häufig verwendete Grundlegungen und die Möglichkeiten, diese zu kombinieren
  • Erarbeitung von Legungsplänen und Legungsbildern
  • Einführung in die Analyse einfacher Grundkonstruktionen
3. Fachrechnen
  • Umgang mit verschiedenen Garn-/Faden-Nummerierungen
  • Fadenzahlen/Einzug, Teilung/Feinheiten und Nadelzahlen
  • Vorstellung wichtiger Formeln z.B. für Fadeneinläufe, Produktionsleistung, Schärlängen, Warengewicht

Ort des Trainings

 

Dieses Training findet über Microsoft Teams statt.
Nach der Buchung über unsere online Plattform erhalten sie einen Link zur Teilnahme.

Downloads

Mehr:

 

Haben Sie nicht das richtige Training gefunden?

Haben Sie Fragen über unsere Lernplattform?

Noch nicht das Richtige gefunden?

Jetzt Kontakt aufnehmen