Aufbaukurs an Kettenwirkmaschinen (WKS)

Dieses Training baut auf dem im WKB-Kurs erlerntem Grundwissen auf. Die erlangten Kenntnisse werden vertieft und am Beispiel der KARL MAYER Kettenwirkautomaten praxisnah dargestellt. Der Kurs fokussiert sich in auf die Vertiefung des Wissens im Bereich einflächige Gewirke durch eine überwiegend praktische Herangehensweise inklusive der Arbeit an Trikotmaschinen..

Zielgruppe:

Anwender mit Erfahrung in der Wirkerei (Textilmaschinenführer, Wirkerei Leiter, Service, sowie Musterentwurf- und Vorbereitung)

Trainingsvoraussetzungen:

KARL MAYER WKB-Zertifikat, bzw. vergleichbare Kenntnisse. Bereitschaft zur Teamarbeit und Aufgeschlossenheit in einem interkulturellen Arbeitskreis. Gute Kenntnisse der gewählten Kurssprache.

Trainingsdauer:

3 Wochen

Trainingsinhalt:

1. Maschinenkunde, Wartung, Mustervorbereitung
  • Vorstellung und praktische Anwendung der Maschinen am Beispiel HKS 3-M und HKS 4-M ON
  • Einführung in die Grundfunktionen und Bedienung des KARL MAYER KAMCOS® Systems
  • Maschinenaufbau und technische Merkmale der KARL MAYER Kettenwirkautomaten und Raschelmaschinen
  • Funktion, Arbeitsweise und Anwendung der Kettenglieder und Musterscheiben
  • Demontage/Montage der Wirkwerkzeuge mit nachfolgender Einjustierung, wie z.B. Versatzeinstellung, Umkehrpunkt, Abschlag und Tempiwechsel
  • Funktion und Einstellung der Fadenzuführungssysteme
  • Funktion der Fadenleiteinrichtungen und Einstellung der mechanischen und elektronischen Warenabzugssysteme. 
  • Vorstellung von k.innovation core zum Musterwechsel auf ON-Maschinen
  • Einführung in das k.management dashboard zur Anzeige des Maschinenstatus
2. Praktische Arbeiten, Musterungen an Schulungsmaschinen
  • Einziehen von Fäden und Neueinstellung von Probemustern 
  • Einführung in die Analyse von Mustern mit Umsetzung auf Wirkmaschinen
  • praktisches Arbeiten mit Musterketten und Musterscheiben
  • Setzen von Kettengliedern nach Musterbuchvorlage
  • Wechsel von Mustertrommel auf Musterscheibe
  • Maschinenbedienung, Qualitätskontrolle und Fehleranalyse

Ich habe eine hervorragende Zeit damit verbracht, zu lernen und mein Wissen zu erweitern, das ich nun in meinem Arbeitsalltag anwenden kann. Die Einrichtungen und das Personal waren wunderbar und ich freue mich darauf, bald zu KM zurückzukehren, um meine Ausbildung mit einem weiteren Kurs fortzusetzen."

Ashley, Baltex, Vereinigtes Königreich

Sehr interessant und entwicklungsfördernd für meine Fähigkeiten bei der Arbeit mit Trikotmaschinen. Der Dozent hat ein sehr großes Wissen und war sehr hilfreich bei der Lösung meiner Probleme."

Andrea and Paolo, TIG, Italy

Ort des Trainings

 

KARL MAYER Academy Obertshausen

KARL MAYER STOLL Textilmaschinenfabrik GmbH,
Industriestraße 1,
63179 Obertshausen,
Germany

Downloads

Mehr:

 

Haben Sie nicht das richtige Training gefunden?

Haben Sie Fragen über unsere Lernplattform?

Noch nicht das Richtige gefunden?

Jetzt Kontakt aufnehmen