Trainingsangebote:
Grundkurs Wirkerei
Der Grundkurs Wirkerei ist auf die aktuellen Bedürfnisse von Einsteigern in die Wirkerei zugeschnitten und vermittelt grundlegende Informationen über die Technik der Wirkerei. Er kann an unserem Standort in Surat und als Schulung beim Kunden vor Ort gebucht werden.
Zielgruppe
Neueinsteiger in die Kettenwirkerei
Trainingsdauer
3 Tage
Trainingsinhalt:
- Einführung in verschiedene textile Techniken (Fasern & Garne zu Stoffen kombinieren...)
- Was ist die Kettenwirkerei?
- Mögliche Übersetzungsverhältnisse auf Kettenwirkmaschinen
- Grundlegende Legungstechniken (theoretisch & praktisch)
- 3D-Simulationen grundlegender Legungstechniken
- Analyse von Stoffen
- Besuch beim Kunden vor Ort
- Wirkerei-Berechnungen
- Test & Zertifizierung
Wartung von Kettenwirkmaschinen
Der Grundkurs Wirkerei ist auf die aktuellen Bedürfnisse von Einsteigern in die Wirkerei zugeschnitten und vermittelt grundlegende Informationen zur Wirktechnik und zur Wartung einer Wirkmaschine. Er kann an unserem Standort in Surat und als Schulung beim Kunden vor Ort gebucht werden.
Zielgruppen
Vorgesetzte, Manager und Wartungspersonal
Trainingsdauer
2 Tage
Trainingsinhalt:
- Grundlegende Bedeutung der Instandhaltung
- Anforderungen an die Umwelt
- Regelmäßige Wartung
- Vorbeugende Wartung
- Korrigierende Wartung
- Vorbestimmte Instandhaltung
- Zustandsbezogene Instandhaltung
- Reaktive Instandhaltung
- Null-Stunden-Wartung
- Null-Stunden-Wartung Plus
- Gesundheits-Check-up wichtig
- Fehlersuche
- Verwendung von Originalteilen
- Prüfung und Zertifizierung
Grundkurs Kettenwirkerei und Grundlagen der Wartung
Der Grundkurs Wirkerei ist auf die aktuellen Bedürfnisse von Einsteigern in die Wirkerei zugeschnitten und vermittelt grundlegende Informationen zur Wirktechnik und zur Wartung einer Wirkmaschine. Er kann an unserem Standort in Surat und als Schulung beim Kunden vor Ort gebucht werden.
Zielgruppen
Neueinsteiger in die Wirkerei
Trainingsdauer
4 Tage
Trainingsinhalt:
- Einführung in verschiedene Techniken (Fasern & Garne zu Stoffen kombinieren...)
- Was ist die Kettenwirkerei?
- Mögliche Übersetzungsverhältnisse auf Kettenwirkmaschinen
- Grundlegende Legetechniken (theoretisch & praktisch)
- 3D-Simulationen grundlegender Legetechniken
- Analyse von Stoffen
- Besuch beim Kunden vor Ort
- Fachrechnen
- Grundlegende Bedeutung der Wartung
- Anforderungen an die Umwelt
- Regelmäßige Wartung
- Vorbeugende Wartung
- Null-Stunden-Wartung
- Verwendung von Originalteilen
- Besuch beim Kunden vor Ort
- Prüfung und Zertifizierung
Kettenwirkkurs für Fortgeschrittene
Der Wirkerei-Grundkurs ist auf die aktuellen Anforderungen erfahrener Wirkerei-Mitarbeiter und weiterführende Informationen zur Wirktechnik zugeschnitten. Er kann an unserem Standort in Surat gebucht werden.
Zielgruppe sind
erfahrene Wirkerinnen und Wirker
Trainingsdauer
2-3 Tage
Trainingsinhalt:
- Umweltanforderungen an den Betrieb
- Erläuterung der verschiedenen Gewebearten
- Einsatz von Multispeed-Modulen
- Elasthan-Garn
- Produktionsverfahren
- Produktionseffizienz und Leistung
- Berechnungen und Schrumpfung
- Test und Zertifizierung
Grundlagen der Analyse
In diesem zweitägigen Kurs zur Stoffanalyse werden die auf dem Markt erhältlichen Standardtrikotagen behandelt und eine Analyse der Muster vorgenommen. Die derzeit erhältlichen Stoffe werden unter dem Mikroskop untersucht und als Legungsbild dargestellt. Dieser Kurs richtet sich u. a. an Designer, Produktentwickler und Firmeninhaber.
Trainingsdauer
2 Tage
Trainingsinhalt:
- Grundlegende Legetechniken (theoretisch und praktisch)
- 3D-Simulationen von grundlegenden Läppverfahren
- Vertiefte Gewirkanalyse
- Praktische Übungen zur Analyse in der Tiefe
- Prüfung & Zertifizierung
Ort des Trainings:
KARL MAYER Academy Indien
KARL MAYER STOLL INDIA PRIVATE LIMITED
Erdgeschoss, Centre Of Excellence Building, Sayan Textile Park, Ichchhapore
394510 Surat, Gujarat