Faserspreizanlagen

Unsere Maschinen zur Herstellung von trockenen, unidirektionalen Faserbändern mit geringem Gewicht aus Endlosfilamentgarnen.

KARL MAYER bietet Maschinentechnologien zur Herstellung von unidirektionalen Faserbändern für den Einsatz im Leichtbau: Mit den Faserspreizanlagen UD 500 und UD 700 können Faserbänder aus Endlosfilamentgarnen wie Carbon, Glas und Aramid hergestellt werden. Die Bänder können in Breiten von bis zu 800 mm hergestellt werden. Die modulare Maschinentechnik ermöglicht die Einbindung von zusätzlichen Bindemitteln wie Klebegittern, Pulvern und Folien.

Vorteile

  • Hohe Qualität der unidirektionalen Bänder
  • Hohe Flexibilität
  • Modulares Maschinenkonzept
  • Kundenspezifische Konfiguration
  • Integration verschiedener Spreizprinzipien

Technische Details

  • Arbeitsbreite:

UD 700 - 1 × 800 mm (31,5") oder 2 × 355 mm (14")

UD 500 - 1 × 500 mm (20") oder 2 × 250 mm (10")

  • Flächengewicht:

Von 70 g/m² bis zu 300 g/m²

  • Module:

Puderstreusystem

Gitterzuführsystem von oben und unten

Modul zur Wärmefixierung

Individuelle Streukassetten

Einzelne Streuzone für 12K / 24K Kohlenstofffasern

  • Aufwickelvorrichtung:

Aufwickelwalzensystem - Omega-Antrieb

  • Stapelvorrichtung:

Stapelvorrichtung mit Zentrumswicklung, Baumdurchmesser bis zu 40"

  • Gatter-System:

Tangentiale Abwickelgatter, spannungsgesteuerter Fadenablass

Anwendungen

Mediengalerie

Noch nicht das Richtige gefunden?

Jetzt Kontakt aufnehmen