Vorteile
- Reduzierte Anzahl Tröge
Die Konstruktion des Färbetrogs (Typ DV) ermöglicht es, mit nur acht Trögen einen dunkleren Indigo-Ton zu erzielen. Durch die kürzere Färbesektion wird das Gesamtvolumen des Färbebades drastisch reduziert. - Weniger Chemikalien
Das Indigokreislaufsystem mit hoher Durchflussrate und niedriger Geschwindigkeit in Kombination mit der geschlossenen Bauweise der Färbetröge ermöglicht Einsparungen von bis zu 20 % an Hydrosulfit und Natronlauge. - Hohe Webeffizienz
Dank der perfekten Spannungskontrolle während des gesamten Prozesses bleibt die maximale Restdehnung im Garn erhalten.
Technische Details
-
Arbeitsbreite
1800 - 2000 mm -
Anzahl der Bäume
12 ÷ 20 -
Mechanische Geschwindigkeit
bis zu 50 m/min -
Oxidation
35 - 45 m -
Volumen der Färbetröge
1,970 l -
Dämpfer
wahlweise 40 m
Merkmale der Maschine
Doppeltes Vario
- Längste Verweilzeit in der Kett-Färbetechnologie (11,2m)
- Integrierte Walzenhebevorrichtung, leichtere Garnreparatur, bessere Reinigung und Wartung, weniger Vorbereitungszeit
- Perfekte Badzirkulation Querstromsystem für ein gleichmäßiges Färbeergebnis
Schnelle Oxidation
- Erhöhte Farbstoffaufnahme durch Heißluftstrom
- 30% kürzere Oxidationsstrecke
- Weniger Garnabfall und bessere Farbgleichmäßigkeit der Kettfadenschar
Doppelbäum-System
Bei leichten Denim-Garnen (<200 g/m in der Kette) ermöglicht das Doppelbäum-System eine Verdoppelung der Produktivität. Damit garantiert KARL MAYER einen perfekten und gleichmäßigen Färbeprozess mit einer Garndichte von bis zu 140%.
Exzellente Waschergebnisse
Wassereinsparung durch spezielles Kaskadendesign in der ECO-Wäsche und den dazwischenliegenden Quetschwalzen.