BLUEDYE

Indigofärbung in einer Stickstoffatmosphäre

Vorteile

  • Hohe Färbeeffizienz - die Stickstofftechnologie erhöht die Farbstoffaufnahme im Färbetrog um das Dreifache. Dadurch werden die Länge und die Anzahl der benötigten Tröge drastisch reduziert.
  • Verringerung des Chemikalienverbrauchs und des Garnabfalls mit mehr als 60 % Einsparung beim Verbrauch von Hydrosulfit und Natronlauge. Verringerung des Garnabfalls aufgrund der geringeren Anzahl von Färbetrögen.
  • Wassereinsparung - aufgrund der verbesserten Farbstofffixierung wird bei der Endwäsche weniger Wasser (etwa 50 %) benötigt.

Technische Details

  • Arbeitsbreite
    1.800 mm

  • Anzahl der Bäume
    8 bis 20

  • Mechanische Geschwindigkeit
    bis zu 50 m/min

  • Oxidation
    40 bis 45 m

  • Volumen des Färbetrogs
    2,000 l

  • Volumen des Stickstoffreaktors
    13 m³

Merkmale der Maschine

Reaktor (18 m Wareninhalt)

  • Umwälzsystem mit variabler Geschwindigkeit zur Aufrechterhaltung einer perfekten Homogenisierung und Inertisierung der Kammer, um jegliche Oxidation während des Prozesses zu verhindern.
  • Der Sauerstoffanteil liegt immer unter 0,5 %.
  • Der Stickstoffverbrauch ist mit 3 m3/Stunde für jeden Reaktor minimiert.
  • Tropfschutz und Kondensatsammelsystem, um zu verhindern, dass Wassertropfen auf die Garnbahn fallen.
  • Beheizte Walzen zur Steuerung und Regulierung des Eindringens des Farbstoffs.
  • Vollständige Zugänglichkeit und Sicht auf den Prozess.

Färbetröge (6,4 m Wareninhalt)

  • Integrierte Rollenhebevorrichtung, einfachere Garnreparatur, bessere Reinigung und Wartung, weniger Vorbereitungszeit.
  • Badzirkulation durch Querstromsystem für ein gleichmäßiges Färbeergebnis.
  • Variable Verweilzeit (von 6,4 bis 1,7 m).
  • Der Färbetrog ist vom Reaktor getrennt, um die Feuchtigkeit in der Kammer zu reduzieren.

Stickstofftechnologie - Wie sie funktioniert

  • Das Problem bei der herkömmlichen Methode ist das Timing. Die Zeit zwischen dem Eintauchen und dem Einfärben ist zu kurz, als dass eine Diffusion und Fixierung des Farbstoffs stattfinden könnte.
  • Diese Phase fehlt bei der herkömmlichen Methode grundsätzlich.
  • Mit der Stickstofftechnologie wird die Oxidation vorübergehend verhindert. In der NOX-Kammer hat der Farbstoff genügend Zeit, um zu diffundieren und auf dem Garn zu fixieren.
  • Auf diese Weise kann die BLUEDYE bei noch höherer Indigokonzentration dreimal mehr Farbstoff aufnehmen.

Expertenschulung in unserer Akademie

Das Wissen über das richtige Tauchen, Quetschen, Diffundieren in Stickstoff und Oxidieren ist ein Schlüsselfaktor für Ihren Markterfolg. Unsere Denim-Akademie ermöglicht es Ihnen, Ihre Mitarbeiter für ein praktisches Training an der Maschine und eine gezielte Ausbildung für ein sehr tiefes Verständnis der neuen Technologie zu schicken. Nur mit dem richtigen Wissen und einem tiefen Verständnis der nachhaltigen Denim-Technologie werden Sie in der Lage sein, Ihre Mitbewerber zu übertreffen. Wir sind fest davon überzeugt, dass nachhaltiger Denim die Zukunft der Denim-Produktion ist. In unserer Denim-Akademie können Sie lernen, wie Sie diese Technologie zu Ihrem Vorteil nutzen können.

Anwendungen

Noch nicht das Richtige gefunden?

Jetzt Kontakt aufnehmen