Dashboard

Steigerung der betrieblichen Effizienz

Sie erhalten Zugang zu Statusinformationen über Ihre angeschlossenen Maschinen, um den gesamten Produktionsprozess zu verfolgen und zu überwachen.

Unser Dashboard ist eine Cloud-basierte Lösung, die Textilherstellern eine bessere Übersicht und Kontrolle über ihre KARL MAYER-Maschinen (Tricot, Lace & Raschel) bietet. Auf der Grundlage von Industrie 4.0-Prinzipien liefert dieses Dashboard Einblicke in Echtzeit und verwandelt Maschinendaten in umsetzbare Informationen für ein optimiertes Produktionsmanagement.

Durch die nahtlose Anbindung der Textilmaschinen an eine sichere, skalierbare Cloud-Plattform ermöglicht das Dashboard die Überwachung des Maschinenzustands und die Verfolgung von Produktionskennzahlen. Diese Transparenz ermöglicht es Ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen, Ausfallzeiten zu reduzieren und die betriebliche Effizienz insgesamt zu verbessern.

Die konsolidierten Ansichten, die das Machine Dashboard bietet, fördern ein proaktives Management und helfen Ihnen, datengesteuerte Anpassungen vorzunehmen, die mit den Produktionszielen übereinstimmen und gleichzeitig Störungen minimieren.

Mit sicherem Datenhandling und benutzerfreundlichem Zugriff von jedem Standort aus ist das KM.ON Machine Dashboard ein Beispiel für das Engagement von KARL MAYER, Textilhersteller mit Werkzeugen auszustatten, die operative Transparenz und Ressourceneffizienz unterstützen.

Um einen transparenten Überblick über Ihre Produktion zu behalten, bietet das Dashboard die folgenden Funktionen:

  • Maschinenübersicht & Detailanzeige
  • Historische Dateneinblicke bis zu 3 Monaten
  • Stopp-Gründe
  • Sortierfunktion
  • Mobile Version

VORTEILE DES DASHBOARDS

Entdecken Sie die großen Vorteile des Dashboards für Ihr Unternehmen:

Optimierte Planung & Arbeitsabläufe

Sehen Sie alle wichtigen KPI`s Ihrer aktuellen Aufträge in der Produktion (z.B. Produktionsfortschritt, Restzeit, aktueller Output, ...).

Einrichten der Maschine

Übersicht über alle Maschinendetails (z.B. Maschinentyp, Anzahl und Details der Balken, Anzahl der Führungsschienen, ...).

Kontrolle der Stopps

Die Stopps pro Stück zeigen Ihnen an, ob dies die Qualität Ihrer Produktion beeinträchtigt.

Hinweis auf den Austausch von Teilen, bevor unkontrollierte Stopps auftreten.

Wartung und Service

Sehen Sie alle Ihre angeschlossenen Maschinen und erkennen Sie notwendige Stillstände oder Wartungsarbeiten früher, indem Sie Betriebsstunden und Maschinenstatus kontrollieren.

Gesteigerte betriebliche Effizienz

Höhere Lieferzuverlässigkeit durch weniger Mitarbeiter in der Werkstatt, weniger Stillstandzeiten, höhere Maschinenauslastung und damit schnellere Auftragsabwicklung.

Geringerer Bedarf an Kontrolle

Die zentrale Verarbeitung von Informationen und Ereignissen, egal wo Sie sich befinden, führt zu weniger Kontrollgängen und schnelleren Reaktionen.

Markus Bahde
Markus Bahde Product Owner Digital / Warp Knitting
KARL MAYER STOLL Textilmaschinenfabrik GmbH Deutschland
Kontakt aufnehmen

Noch nicht das Richtige gefunden?

Jetzt Kontakt aufnehmen