Infrastruktur

Anforderungen wie Trennung, Filtration, Entwässerung, Bewehrung, Spannungsausgleich und Schutz werden in der Bauindustrie immer wichtiger. Hier können gewirkte Geogitter, Geogitter mit Vlies und Gelege eingesetzt werden. Die Anforderungen an die physikalischen Eigenschaften der textilen Substrate erfordern hochwertige Produktionsverfahren, um die Eigenschaften der Hochleistungsfasern optimal zu nutzen.

Rohrsanierung

Die grabenlose Reparatur von Rohren erfordert nur minimale Ausrüstung und reduziert die Umweltbelastung, was zu einer geringeren CO2-Bilanz führt.

Vorteile:

  • Kosteneinsparungen durch Reparatur statt Austausch von Rohren
  • Umweltfreundlich, da kein Aushub erforderlich ist
  • Sofortige Wiederinbetriebnahme der Rohre

Straßen- und Gleisbewehrung

Der Einsatz von Geogittern verbessert den Elastizitätsmodul einer Fahrbahn und verteilt gleichzeitig die Lasten, um die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit der Fahrbahn zu erhöhen.

Vorteile:

  • Schutz vor Reflexionsrissen

  • Horizontale Spannungsverteilung innerhalb des Gesamtsystems

  • Verhinderung von Spurrinnenbildung

Böschungsbewehrung

Geogitter und Geoverbundstoffe erleichtern den Bau steilerer, sicherer Böschungen, optimieren die Landnutzung und minimieren strukturelle Störungen.

Vorteile:

  • Hervorragende strukturelle Kapazität
  • Minimale Auswirkungen auf die Umwelt durch optimierte Landnutzung
  • Erhebliche Kosteneinsparungen im Vergleich zu Stahlbetonkonstruktionen

Bodenbewehrung

Geogitter und Geoverbundstoffe sorgen für eine sofortige Erhöhung der Tragfähigkeit des Bodens bei gleichmäßiger Absenkung des Untergrunds.

Vorteile:

  • Verbesserte Tragfähigkeit des Unterbaus
  • Trennung von Planumsschichten
  • Filtration von Planumsschichten

Unsere Maschinen:

Download

Unser Experte findet heraus, welche Maschine für Ihr Produkt die richtige ist.

Kay Burkhardt
KARL MAYER Technische Textilien GmbH Deutschland
Kontakt aufnehmen

Noch nicht das Richtige gefunden?

Jetzt Kontakt aufnehmen